diaet-von-zuhause-aus
  Die Diätassistentin
 
Viele Menschen leiden an Stoffwechselkrankheiten, Nahrungsmittelallergien, Essstörungen oder anderen Erkrankungen, die eine besondere Ernährung erfordern. Um sich dennoch gesund und abwechslungsreich zu ernähren, bedarf es einer qualifizierten Anleitung und Beratung durch Fachleute. Spezialisten auf dem Gebiet der diätischen Ernährung sind der Diätassistent oder die Diätassistentin.



Tätigkeiten und Aufgaben eines Diätassistenten
Zahlreiche Menschen müssen aufgrund von Krankheiten oder Allergien ihre Ernährung umstellen und den körperlichen Umständen anpassen. Der Diätassistent ist den Betroffenen dabei behilflich. Nach ärztlichen Vorgaben berechnet er die Inhaltsstoffe und die Energiebilanz und stellt nach diesen Berechnungen spezielle Speisepläne für den Patienten zusammen, die die Krankheit, aber auch den Geschmack oder die Religionszugehörigkeit des Patienten gleichermaßen berücksichtigt. Dabei ist ein hohes Maß an Kreativität, Leidenschaft fürs Kochen und Kenntnisse über die verschiedensten Lebensmittel gefordert. Bei der Diätzusammenstellung ist die Rücksprache mit dem Arzt oder dem Pflegepersonal sehr wichtig, um bei auftretenden Unverträglichkeiten schnell Korrekturen im Speiseplan vornehmen und um das Ergebnis der diätischen Ernährung dokumentieren zu können.
Der Diätassistent ist aber nicht nur für das Kochen, das Anrichten und Verteilen der Diätkost zuständig. Er muss vorab den Lebensmittelbedarf berechnen, die notwendigen Lebensmittel nach seinen Berechnungen bestellen und den Wareneingang kontrollieren. Bei Bedarf arbeitet der Diätassistent auch in der Buchführung mit. Ist der Diätassistent in größeren Einrichtungen wie einem Krankenhaus oder einem Pflegeheim tätig, arbeitet er Hand in Hand mit dem Küchenpersonal und leitet dieses bei der Zubereitung der Speisen an. Dabei ist er für die Kontrolle der korrekten Zusammenstellung der Speisen und den Transport auf die verschiedenen Stationen verantwortlich.
Neben diesen Tätigkeiten erfüllt der Diätassistent auch eine beratende Funktion. Er berät Ratsuchende über Lebensmittel, ihre Inhaltsstoffe, die Zubereitung unter dem Krankheitsaspekt und erläutert gesunde Ernährung im Alltag. In therapeutischen Einrichtungen, Rehabilitations- und Kureinrichtungen und Ernährungsschulen leistet der Diätassistent außerdem Gruppenarbeit. Dort vermittelt er praktische Kenntnisse und Fähigkeiten durch Vorträge,

.
Warum mache ich eine Beratung über das Internet?
Diese Frage stellt sich bestimmt manch Betroffener.

Ich versuche mit meinem Wissen und dem Interesse anderen auf dem kürzestem Wege zu helfen.
Per Internet möchte ich Betroffene mit Rat und Tat beiseite stehen
Diätassistenten haben in Einrichtungen Öffnungszeiten, die nicht für jederman einrichtbar sind.
Oder der lange Termin bringt eine längere Wartezeit mit sich.
Schnell, effektiv und denn noch mit größter Genauigkeit kann ich dem Patienten beraten und Informationen übermitteln.
Jederzeit ist es dem Patienten möglich mich zu kontaktieren und ich werde schnellstmöglichst seine Fragen beantworten.
Auch während der laufenden Ernährungsumstellung bin ich jederzeit für Sie da

Ich freue mich über Ihre Zusammenarbeit


Katrin Kießler

 
  Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden