Die Nahrungsmittelunverträglichkeit (Intoleranz) wird häufig in Verbindung gebracht mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Bei der Unverträglichkeit handelt es sich um eine nicht-immunologische Reaktion auf Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe. Die bekanntesten Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind Laktose- und Fruktoseintoleranz sowie die Unverträglichkeit von Gluten.
Durch Vermeidung der auslösenden Faktoren kann die Störung des Organismus und die dadurch entstehende Symptomatik in den meisten Fällen gut in den Griff bekommen werden. Bei Vorliegen von organbedingten Erkrankungen müssen diese zuerst therapiert werden, um die Symptomatik einer Nahrungsmittelunverträglichkeit behandeln zu können.
Fructoseintoleranz
Sorbitintoleranz
Lactoseintoleranz
|